Wir suchen
Der schrankenlos e.V. agiert seit 1996 in Nordhausen als gemeinnütziger Verein und unterstützt das interkulturelle Leben und Miteinander in der Stadt und im Landkreis. Wir stehen für Toleranz, Akzeptanz und Dialogbereitschaft ein. Unser Ziel ist es, die Mitmenschen unserer Stadt in einem fairen, weltoffenen, sozialen, verantwortungsbewussten, solidarischen und nachhaltigen Handeln zu bestärken und dabei miteinander Grenzen zu überwinden und Herausforderungen kreativ zu bearbeiten.
Wir suchen ab sofort, befristet bis zum 30.05.2026 für das Projekt „Aljar -Zusammen“
Spezifisches Aufgabenprofil
• Konzeption und Umsetzung einer Workshopreihe für junge Menschen zwischen 12 -16 Jahren zur Demokratieförderung
• Fachliche Begleitung, Beratung von Pädagog:innen und Verweis an weitere Multiplikator:innen
• Konzeption und Moderation partizipativer und dialogorientierter Gruppenveranstaltungen
• Erstellung einer Stakeholderanalyse
• Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Akquise weiterer Fördermittel
• Gute bis sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, vor allem diskriminierungsarm
• Gute bis sehr gute soziale Kompetenzen und im Zeitmanagement
• Fachliche Kenntnisse zu Diskriminierungsformen und Demokratiepädagogik
Wir bieten
• Freiraum für eigene Ideen
• Arbeit mit flexibler Zeitgestaltung
• eine wertschätzende Führungskultur sowie flache Hierarchien und kollegiales Arbeiten
• Vergütung in Anlehnung an TV-L E9
•Teilzeitstelle 0,5%• Dienstort ist Nordhausen, anteilig ist HomeOffice möglich
• die Stelle ist befristet bis zum 30.05.2026 (förderungsbedingt)
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 31.08.2025.
Sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) in einer pdf- Datei mit einer maximalen Größe von 6 MB an: sth@schrankenlos.net mit dem Betreff: „Bewerbung Aljar“.
Wir laden insbesondere Menschen mit Migrationsvordergrund, Personen of Color und Schwarze Personen ein, sich zu bewerben.